Aufgabe 12 steht an, dieses Mal pünktlich. :) Thema ist heute ein „Familien-ABC“
Das Familien ABC
Beispiel:
A wie Anfängerbaby: unser Kind war schon als Baby ein ruhiger Zeitgenosse. Nur selten hat unser Mädchen geweint, Mathilda war ein sehr zufriedenes Kind. B wie Brustsympathisant: Leo war ein Kind, das am liebsten 18 Stunden am Tag gestillt werden wollte. So kam es dass wir… usw. Ich denke, ihr versteht die Aufgabe. Ich stelle mir vor, dass ihr mind. 26 Sätze schreibt (A-Z) und gerne zu jedem Buchstaben auch konkreter werdet (A wie Anfängerbaby, B wie Brustsympathisant etc. gelten nicht, ihr antwortet bitte in ganzen Sätzen). Besonders Rätselfreudige dürfen ihr Glück in Alliterationen versuchen: “Max machte montags meist Mittagsschlaf mit Mütze – Mensch, Mama musste Max manchmal mit multiplen Mixergeräuschen muntermachen”. Bedingung ist natürlich, dass jeder euer Einfälle mit euch als Eltern oder euren Kindern zu tun hat.
Anfängerbaby? Nö, nicht unserer. Die erste Zeit mit unserem Sohn war anstrengend (ha, nochmal ein A), bis er laufen konnte, durfte man ihn nie alleine lassen.
Blond – obwohl Papa schwarze Haare und braune Augen hat ist Junior, genau wie ich, blond und blauäugig.
Chaos – so nennt man den Herrscher bei uns zu Hause, seit Junior hier eingezogen ist. Aber mit drei Personen und zwei Katzen auf 60m² hat man kaum eine andere Wahl.
Durchschlafen – das hat unser Sohn mit etwa 14 Monaten halbwegs geschafft.
Erstgeborener. Junior ist unser erstes und bislang einziges Kind.
Fordern und fördern – momentan ein wichtiges Thema bei uns.
Geschenke – die wird es hier bald geben, denn in einer guten Woche wird mein Baby schon fünf Jahre alt.
Heimat – ist dort, wo die Familie zu Hause ist. :) Also genau hier.
Inspiration – genau das ist mein Sohn für mich. Wenn ich sonst an meiner Kreativität zweifele, die ich früher hatte, erweckt er sie mit seinen Wünschen wieder zum Leben. Der Geburtstag wird themenbezogen und ich habe unzählige Ideen für Deko und Spiele, Kuchen und Getränke.
Junge – Junior ist ganz eindeutig einer. Lieblingsspielzeug: Autos – Lieblingstiere: Dinos. :D
Katzen – davon haben wir zwei, aber die Theorie, dass Kinder, die mit Katzen aufwachsen vorsichtiger mit Tieren umgehen stimmt nicht. Zumindest nicht hier. :D
Liebe – die größte, die bedingungsloseste Liebe, ist die zum eigenen Kind. Wirklich. :)
Mama – nicht sehr einfallsreich, aber ich bin halt Mama und extrem stolz darauf.
Nordsee – dort verbringen wir eigentlich jedes Jahr unseren Sommerurlaub. Dieses Jahr wird es wohl leider ausfallen…
Opa und Oma – Opa gibt es leider nicht mehr, aber als es ihn noch gab, waren er und Junior absolut unzertrennlich. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass mein Papa meinen Sohn noch mehr liebt als mich. Aber er hat ihn wohl nur deswegen so sehr geliebt, weil er mich so geliebt hat. Und Oma ist heute noch Juniors Heiligtum. :)
Papa – ich bin so froh, dass wir ihn haben. Was wäre nur ein Junior ohne Papa? (Und eine Mama ohne Papa??)
Quark – mag mein Sohn nicht, dafür aber Joghurt.
Rad fahren – ist Juniors liebste Beschäftigung draußen. Und sobald es endlich wieder wärmer wird, werden wir auch wieder ausgedehnte Fahrradtouren unternehmen.
Schule – nächstes Jahr ist es auch hier soweit und im Herbst sind die Anmeldungen. Und bis dahin müssen wir überlegen, auf welche Schule Junior gehen soll und welche überhaupt für ihn geeignet ist.
Tyrannosaurus Rex – ist Juniors Lieblingsdinosaurier. Neben dem Allosaurus, dem Giganotosaurus, dem Velociraptor, dem …. uff…
Unglaublich – das finde ich es bis heute, wenn ich meinen Sohn ansehe. Ein kleiner perfekter Mensch, der in meinem Bauch heran wuchs und jetzt immer größer und immer perfekter wird.
Verwöhnt – wird unser Sohn vermutlich eher nicht. Wir sind doch recht strenge Eltern, zumindest im Vergleich zu vielen anderen.
Wasser – Schwimmen, Baden, Plantschen – der kleine Prinz ist eine totale Wasserratte und damit ganz die Mama. *g*
X – gemein, mir fällt zum X nichts ein. (Niemand hier spielt Xylophon.)
Y – und auch zum Y will mir kein Wort in den Sinn kommen, welches mit uns zu tun hat. (Wir haben keine Yacht, noch nie einen Yeti gesehen und auch ein Yak kennen wir nur aus Büchern.)
Zoo – dort möchte mein Sohn unbedingt mal wieder hin. Und wenn das Wetter Ostern nicht allzu schlecht wird, wird ihm dieser Wunsch erfüllt. :)
Last but not least wollen die Sponsoren noch ihre Erwähnung finden:
– Couponsearch – hier werden Seiten mit Rabattcoupons und -codes auflgelistet
– Vorteilscout – auch hier gibt es Gutscheine in Form von Codes oder Links
– Babystrauss – dort gibt es „Blumensträuße“ aus Bio-Babykleidung.
– tagesgeldzinsen.co – ein Vergleichsportal für Tagesgeldkonten